Nur 2 Punkte aus den letzten 4 Spielen - das ist die müde Bilanz der Wolfsburger. Doch trotz dieser Mini-Krise halten die Wölfe an ihrem großen Ziel fest. "Wir wollen nach Europa und wären enttäuscht, wenn es nicht klappt", so Manager Klaus Allofs. Am besten spiegelt sich die aktuelle Situation bei den Niedersachsen an Kevin de Bruyne wieder.
Mario Mandzukic ist nach seinem Treffer gegen Leverkusen mit 17 Toren der alleinige Spitzenreiter in der Torschützenliste der Fußball Bundesliga. Gleichzeitig wurde er am vergangenen Wochenende zu Kroatiens Fußballer des Jahres gewählt. Kein Wunder, dass sich nun auch der ein oder andere Klub mit dem Angreifer beschäftigt. Unter anderem sollen Manchester United und Arsenal London schon länger interessiert sein, doch nun könnte mit dem FC Chelsea ein weiterer Topklub ins Rennen eingestiegen sein.
Keine leichten Zeiten für André Schürrle beim FC Chelsea. Der Kader der Blues ist ohnehin schon sehr breit und nun gibt es auch noch offene Kritik von Trainer José Mourinho. Zuletzt siegten die Londoner im Spitzenspiel mit 1:0 gegen Manchester City, doch Schürrle war bei diesem Spiel nicht mal für den Kader vorgesehen.
Die Mainzer sind auf ihrer Suche nach einem Linksverteidiger nun endlich fündig geworden. Die 05er konnten sich den Südkoreaner Joo-Ho Park vom FC Basel angeln. Der 26-Jährige verfügt immerhin über viel internationale Erfahrung und erhält nun einen Vertrag bis 2015 mit einer Option auf weitere 2 Jahre am Bruchweg.
Was sich bereits länger abgezeichnet hat ist nun Fakt. José Mourinho wird gegen Osasuna das letzte Mal auf der Bank von Real Madrid sitzen, denn er hat bereits sein neues Arbeitspapier beim FC Chelsea unterschrieben. Laut der englischen Zeitung „Sun“ soll der Portugiese am Dienstag den Deal unter Dach und Fach gebracht haben.
Die Bayern haben mal wieder einen ganz großen Fisch an Land gezogen. Ab der kommenden Saison wird Mario Götze sein Fußballtraining bei den Münchner Bayern absolvieren. Die Dortmunder kassieren nun ein schönes Sümmchen in Hohe von 37 Millionen Euro, fragt sich nur, was die Schwarz-Gelben nun damit anfangen. „Wir werden Geld in die Hand nehmen, da wird einiges passieren. Wir werden Geld in die Hand nehmen, da wird einiges passieren“, so BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke kurz nach der Bekanntgabe des Götze-Deals.
Die Werkself aus Leverkusen könnte nach einem erfolglosen Jahr endlich wieder die direkte Qualifikation für die Champions League schaffen. Beim 5:0 über Hoffenheim war Goalgetter Stefan Kießling wieder einer der Erfolgsgaranten. Mit einem Doppelpack konnte „Kieß“ zudem seinen persönlichen Torrekord bereits jetzt einstellen. Derweil machen sich die Verantwortlichen berechtigte Sorgen um Mittelfeldspieler Lars Bender.
Falcao ist wohl mit dem Brasilianer Neymar der begehrteste Stürmer der Welt. Aktuell ist der Angreifer noch in den Diensten von Atletico Madrid, doch lange Zeit stand der FC Chelsea eigentlich schon als sicherer Abnehmer für den Goalgetter fest. Nun soll allerdings ein anderer Club das Rennen machen. Laut aktueller Informationen aus Spanien soll Ligakonkurrent Manchester United ganz weit vorne liegen.
Bahnt sich da in der Bundesliga etwa ein spektakulärer Wechsel an? Laut aktueller Informationen soll Bayer Leverkusens André Schürrle letztendlich doch vor einem Wechsel zu seinem Wunsch-Klub FC Chelsea sein. So soll die Werkself für den Nationalspieler rund 15 Millionen Euro einheimsen. Etwas wenig könnte man denken, doch gleichzeitig sollen die Blues noch Kevin de Bruyne obendrauf legen. Der Belgier ist derzeit noch an den SV Werder Bremen ausgeliehen.
Der Jugendwahn geht in die nächste Runde. Er ist mit seinen 16 Jahren noch nicht mal volljährig, doch bereits jetzt sind sämtliche europäische Topclubs hinter dem Youngster her. Die Rede ist von Esef Ünal. Bislang lässt er das Tornetz noch in der Jugendabteilung zappeln, doch dort brachte er bislang eine überragende Statistik zusammen.