Sportbekleidung
Kategorien
- Teamsportbedarf.de - Trainingshose (Polyesterhose) Gr. 128-XXXXL
UVP 13,90 EUR4,90 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Überraschungspaket (A-Ware) - Sportbekleidung
UVP 90,00 EUR19,90 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Teamsportbedarf.de - Trainingspullover
UVP 16,90 EUR9,90 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Teamsportbedarf.de - Präsentationsanzug
UVP 19,90 EUR12,90 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Teamsportbedarf.de - Präsentationsjacke
UVP 14,90 EUR9,90 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Teamsportbedarf.de - Präsentationshose
UVP 8,90 EUR4,90 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - T-PRO Trikotsatz (Hose+Trikot) - 11 Größen, 6 Farben9,90 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Trikotsatz (Hose+Trikot) 7 Größen, 5 Farben - Fussball
UVP 12,90 EUR6,90 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Fussball Stutzenstrümpfe (Paar) - hochwertig
UVP 3,90 EUR1,90 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - T-PRO Stutzenstrümpfe (Paar) Anti-Rutsch - Fussball
UVP 4,90 EUR1,90 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Warnwesten bedruckt - ORDNER oder SECURITY (EN471) Gelb3,90 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Warnwesten bedruckt - ORDNER oder SECURITY (EN471) Orange1,90 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- T-PRO Warnweste (Farbe: Neongelb) - Aufdruck: ORDNER, SECURITY oder PRESSE2,90 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- T-PRO Warnweste (Farbe: Orange) - Aufdruck: ORDNER, SECURITY oder PRESSE2,90 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sportbekleidung - ideal gerüstet für Training und Turnier
Sportbekleidung von teamsportbedarf.de ist der ideale Begleiter beim Fußball Egal, ob für Vereine, Privatpersonen oder Hobbykicker - hier findet sich für jeden Fußballbegeisterten die passende Ausrüstung und Sportbekleidung. Bei teamsportbedarf.de wird eine große Auswahl an qualitativ hochwertigen Sportartikeln und Accessoires geboten, die sich alle durch ihre Funktionalität und Durchdachtheit für Damen und Herren gleichermaßen auszeichnen. Schließlich ist der Onlineshop nicht allein auf die höchsten Verkaufszahlen bedacht, sondern möchte sportlich begeisterten Menschen helfen, ihr Hobby und ihre Leidenschaft zum Mannschaftssport optimal ausgestattet angehen zu können.
Das vielseitige Sortiment an Sportbekleidung
Insbesondere für den Fußballsport ist die richtige und passende Sportbekleidung ein wichtiges Kriterium, denn erst mit den passenden Kleidungsstücken und Accessoires wie beispielsweise Leibchen kommt das echte "Fußball-Feeling" auf. Um dies zu ermöglichen, hat sich unser Shop ganz dem Angebot an hochwertiger und trotzdem günstiger Sportbekleidung verschrieben.
Jeder aktive Fußballer oder jede Fußballerin benötigt eine Grundausstattung an Sportbekleidung, die während des Spielens getragen werden kann. Dazu gehören eine Fußballhose, ein Trikot und natürlich die obligatorischen, speziell für den Sport entwickelten Schuhe. Neben diesen drei Basics sind viele weitere Artikel erhältlich, mit denen sich der Trainingsalltag und natürlich auch die Turniere und Wettkämpfe perfekt ausgestattet bestreiten lassen.
Fußballhosen als Sportbekleidung für Damen und Herren
Die Hosen sollten vor allem bequem und auf keinen Fall in der Bewegung einengend sein. Fußball kann oft ein schneller und auch etwas härterer Sport sein, störende Nähte, schlecht verarbeitete Materialien oder zu wenig Freiheit in den Hosen zum Fußball spielen sind daher absolut unerwünscht. Atmungsaktiviät ist wichtig, um auch bei anstrengenden Phasen im Training oder während eines Spiels nicht zu sehr ins Schwitzen zu kommen. Auch das ist ein wichtiger Faktor für die Bequemlichkeit der Hosen.
Beim Training sind dem eignen Geschmack nur wenige Grenzen gesetzt, die Farbwahl ist also recht frei, auch wenn schwarz meist dominiert. Das mag daher kommen, dass Flecken auf einem dunkleren Grund etwas weniger auffallen als beispielsweise auf Weiß. Und Flecken wird wohl jede der Hosen zum Fußball einmal bekommen, denn es ist bei dem Sport nicht ungewöhnlich, dass der Spieler sich in vollem Einsatz der Länge nach über den Rasen fallen lässt, um einem gegnerischen Manöver in die Quere zu kommen.
Die Hosen können auf teamsportbedarf.de in verschiedenen Farben gewählt werden, sodass die Mannschaft ihre Zusammengehörigkeit einfach durch eine Mannschaftsfarbe deutlich machen kann. Das schafft Solidarität und signalisiert auch dem Gegner Einheit.
Weitere praktische Eigenschaften der Hosen sind eingenähte Taschen, um kleinere Dinge zu verstauen und ein regulierbarer Bund, der sich individuell dem Körper des Spielers oder auch der Spielerin anpasst. Schließlich sind Damen auf dem Platz genauso vertreten wie Herren.
Die Fußballtrikots spielen bei der Sportbekleidung im Fußballbereich eine ebenso große Rolle wie die Hosen. Zusammen ergeben beide ein unersetzliches Set, das im Besitz fast jedes Fußballspielers ist und ihn durch sein Hobby begleitet.
Sie sind die Oberbekleidung für Damen und Herren in jedem Turnier und signalisieren ähnlich wie die Hosen durch ihr gleiches Design Zusammengehörigkeit und die Einheit einer Mannschaft. Erst durch diese besondere Sportbekleidung lassen sich auch im oft schnellen und rauen Geschehen eines Fußballspiels beide Teams voneinander unterscheiden. Neben der Optik sollte natürlich auch bei den Trikots die Funktionalität nicht zu kurz kommen. Atmungsaktive Materialien schützen vor allzu großer Erwärmung des Körpers durch die Anstrengung beim Sport und strapazierfähige Stoffe halten auch den ein oder anderen Angriff unbeschadet aus. Natürlich wird die Sportbekleidung relativ häufig gewaschen und sollte daher keine großen Farbverluste oder Änderungen in der Passform bekommen. Um dies zu gewährleisten, sollte man sich so gut es möglich ist an die im Trikot befindliche Waschanleitung halten. Meist sind Bunt- oder Feinwaschmittel hier die richtige Wahl, wohingegen von enthaltenen Bleichmitteln abgesehen werden sollte, um den Stoff nicht zu schädigen.
Fußballschuhe sind ein wichtiger Teil der Sportbekleidung
Neben den Hosen und den Trikots sind die Schuhe der dritte und letzte Teil der Grundausstattung an Sportbekleidung, wenn Fußball gespielt werden soll. Sie unterstützen und schützen den Fuß des Spielers - sein nahezu wichtigstes Körperteil in diesem Sport, mit dem fast alles gemacht wird.
Aufgrund der Wichtigkeit der Füße sollten die Schuhe gut angepasst sein. Sie sollten Knochen und Gelenke stützen, dabei aber nicht unnötig einengen. Zudem sind die Schuhe beim Fußball ein wichtiger Schutz dieser recht empfindlichen Zone, denn oft tritt der Gegner versehentlich oder sogar mit Absicht auf den eigenen Fuß und damit auch auf die Schuhe. Neben dem Sitz des Schuhs sind die Stollen ein wichtiges Kriterium, das sich den eigenen Bedürfnissen anpassen sollte. Auf dem Markt sind unterschiedliche Arten von Stollen für unter den Schuh erhältlich, die aber alle grundsätzlich einen Zweck haben: unerwünschtes Rutschen auf dem Boden zu verhindern.
Da der Untergrund beim Fußball variieren kann, gibt es auch verschiedene Stollen, die jeweils für Rasen, einen Ascheplatz oder die Sporthalle ausgelegt sind. Ein flexibler Allrounder sind hier die Schraubstollen, sie lassen sich einfach austauschen und damit dem Boden anpassen.
Auch Accessoires sind ein elementarer Bestandteil der Sportbekleidung
Im Fußball sind als Accessoires gleichermaßen für Damen und Herren die sogenannten Leibchen zu nennen. Diese leichten, dünnen aber dennoch strapazierfähigen Hemden sind recht locker geschnitten. Sie schränken die Bewegungen des Spielers nicht ein und dienen dazu, beispielsweise im Training Spieler leicht voneinander unterscheiden zu können. Durch unterschiedliche Farben, häufig in Neon, oder Aufdrucke machen Leibchen aus einer einheitlich gekleideten Mannschaft schnell zwei Gruppen, die man auf einen Blick erkennt. Das kann beispielsweise bei Testspielen innerhalb der Mannschaft nützlich sein. Weitere Artikel sind die besonderen Strümpfe, die beim Fußball häufig getragen werden. Sie werden auch "Stutzenstrümpfe" genannt und sind meist in den Farben von Hosen und Trikots gehalten. Diese Stutzenstrümpfe dienen dazu, die Schienbeinschoner an ihrem Platz zu halten. Diese schützen das sonst recht anfällige Schienbein durch ihr hartes Material vor Verletzungen. Damit wird jedes Fußballoutfit komplettiert und die Mannschaft erhält ein einheitliches Aussehen. Welche Farbe dazu verwendet werden soll, ist ganz am persönlichen Geschmack orientiert.
Sportbekleidung mit individuellem Aufdruck Der Shop teamsportbedarf.de bietet den besonderen Service, viele Teile der Sportbekleidung durch Wunschaufdrucke zu individualisieren. Dabei ist es egal, ob Nummern, Namen, Logos, Wappen oder spezielle Werbung zum Beispiel von Sponsoren aufgedruckt werden sollen, fast alles lässt sich realisieren.
Wo liegt der Unterschied zwischen einem Trainings- und einem Präsentationsanzug?
Fußballer werden im Leistungssport von ihren Vereinen mit einer Vielzahl an Teambekleidung ausgestattet. Diese Aussage trifft auf den Bereich der Amateure und natürlich auf die Profis zu. Neben Sporttaschen mit Vereinslogo, speziellen Aufwärmpullovern und Trainingsshirts erhalten die Spieler in der Regel auch Trainings- und Präsentationsanzüge von ihren Vereinen. Die Bekleidung wird dabei im Normalfall von den Vereinen mit Hilfe von Sponsoren bezahlt. Die Trainings- und Präsentationsanzüge sind dabei häufig speziell beflockt, sodass das Vereinslogo und auch der Vereinsname auf den ersten Blick erkennbar sind. Doch weshalb erhalten die Spielerinnen und Spieler Trainings- und Präsentationsanzüge von ihren Vereinen? Wo liegen die genauen Unterschiede zwischen einem Trainingsanzug und einem Präsentationsanzug?
Trainingsanzüge dienen als Trainingsbekleidung für Spielerinnen und Spieler
Wie namentlich zu erwarten, kommen Trainingsanzüge vor allem beim Fußballtraining zum Einsatz. Die Anzüge werden von den Spielern beim Fußballtraining getragen und sorgen damit insbesondere in den kalten Monaten dafür, dass der Oberkörper nicht unterkühlt. Dies ist wichtig zur Reduzierung des Verletzungsrisikos und ist insbesondere zu Beginn des Trainings von Vorteil, wenn die Spieler ihr Aufwärmprogramm absolvieren. Trainingsanzüge bestehen stets aus einem langen Oberteil, der Trainingsjacke, sowie einer langen Trainingshose. Oberteil und Hose sind im Regelfall aus einem eher dünnen und leichten Material, beispielsweise Polyester, gefertigt. Dazu ist das Material der Anzüge häufig sehr elastisch, damit die Spieler beim Tragen der Anzüge eine große Bewegungs- und Beinfreiheit haben. Die Trainingsjacke besitzt einen Reißverschluss, welcher dafür sorgt, dass die Jacke sehr einfach und innerhalb von wenigen Sekunden aus- oder auch wieder angezogen werden kann. Dies ist beispielsweise dann wichtig, wenn den Spielern während des Trainings zu warm oder zu kalt wird. Die Trainingshose ist an den Beinen häufig enganliegend, damit die Spieler beim Fußballtraining einen maximalen Komfort haben. Im Vergleich zu einem Präsentationsanzug geht es bei einem Trainingsanzug weniger um Design und Optik, sondern viel mehr um die Funktionalität.
Präsentationsanzüge sorgen für ein einheitliches Auftreten der Mannschaft
Bei einem Präsentationsanzug geht es vor allem um die Optik und darum, dass sich die Mannschaft optisch als Einheit präsentieren kann. Alle Spieler sollen einen einheitlichen Anzug tragen, wenn sie sich vor dem Beginn eines Spieles oder einer Trainingseinheit treffen. Es soll auf den ersten Blick erkennbar sein, welche Spieler zur Mannschaft gehören. Das Tragen der einheitlichen Teambekleidung stärkt das "Wir-Gefühl" und fördert den Zusammenhalt. Bei einem Präsentationsanzug ist der Schnitt des Anzugs häufig etwas legerer. Trainingsjacke und Trainingshose sind nicht so enganliegend und es geht in erster Linie um das Aussehen. Materialtechnisch sind Präsentationsanzüge auch häufig etwas dicker, sodass die Trainingsjacke nahezu unabhängig vom Wetter auch wirklich als Jacke getragen werden kann.
Auf diese Dinge sollte man beim Kauf von Trainings- und Präsentationsanzügen achten
Wenn es um den Kauf von Trainings- und Präsentationsanzügen geht, so sollten Vereine vor allem auf Qualität, Verarbeitung und die Optik der Anzüge achten. Die Anzüge sollten die jeweiligen Vereinsfarben besitzen und in jedem Fall durch den Aufdruck des Logos sowie individueller Beflockung personalisiert werden. Eine derartige Professionalität ist für den Profibereich natürlich Pflicht, auch für die Spielerinnen und Spieler des Amateurbereichs ist individuelle Teambekleidung jedoch eine sehr hohe Wertschätzung. Was das Material und den Schnitt der Anzüge betrifft, so sollten die bereits genannten Kriterien erfüllt werden, je nachdem ob der Anzug beim Fußballtraining oder zu Präsentationszwecken getragen werden soll. Bei einem Präsentationsanzug geht es in diesem Zusammenhang vor allem um Optik und Tragekomfort, während es bei Trainingsanzügen unglaublich wichtig ist, dass die Anzüge auf ideale Art und Weise beim Training, beispielsweise beim Warmmachen, getragen werden können.
Zusammenfassung: Trainings- und Präsentationsanzüge gehören zur Teambekleidung einer Fußballmannschaft und sehen dabei häufig ähnlich aus. Hinsichtlich des angedachten Verwendungszwecks gibt es jedoch klare Unterschiede. Trainingsanzüge werden, wie der Name schon sagt, beim Fußballtraining getragen. Sie sind insbesondere in der Herbst- und Winterzeit zu empfehlen und halten den Körper sehr gut warm, was wichtig für ein geringes Verletzungsrisiko der Spieler ist. Bei Präsentationsanzügen geht es vor allem um das Aussehen und um die Tatsache, dass eine Mannschaft, beispielsweise vor dem Beginn eines Meisterschaftsspieles, optisch einheitlich auftritt.